Im Herstellungsprozess von Sechseck Steckschraube mit Pad Die Wärmebehandlung ist eine entscheidende Verbindung, die direkt die mechanischen Eigenschaften der Schraube wie Härte, Zugfestigkeit und Verschleißfestigkeit bestimmt. Die Wärmebehandlung von Schrauben umfasst normalerweise Glühen, Quenchieren, Temperieren und andere Schritte. Diese Prozessschritte können die interne Struktur des Materials ändern und die Festigkeit und Haltbarkeit der Schraube verbessern.
1. Glühen
Tempern ist der erste Schritt des Wärmebehandlungsprozesses bei der Herstellung von Sechskantschalen mit Pads. Ziel ist es, die Härte des Materials zu verringern, seine Verarbeitungseigenschaften zu verbessern und in der anschließenden Verarbeitung und Formung einfacher zu arbeiten.
Prozessschritte: Das Blanken der Schraube wird auf die Rekristallisationstemperatur erhitzt (normalerweise zwischen 600 ℃ und 800 ℃) im Tempernofen und für einen bestimmten Zeitraum aufrechterhalten, um die innere Spannung im Material freizusetzen, und dann langsam abgekühlt. Dieses Verfahren kann die Härte des Metalls verringern, seine Plastizität erhöhen und die Vervollständigbarkeit des Metalls verbessern.
Funktion: Durch Glühen wird die Kornstruktur des Schraubenmaterials gleichmäßiger, die Plastizität des Metalls wird verbessert und Risse oder Bruch während der Kaltverarbeitung werden vermieden. Gleichzeitig bietet Annealing auch eine gute organisatorische Grundlage für anschließende Ablösten und Temperaturprozesse.
2. Löschen
Das Löschen ist der wichtigste Schritt im Wärmebehandlungsprozess der Schraube. Es kann die Härte und Stärke des Materials erheblich verbessern und die Lagerkapazität der Schraube verbessern.
Prozessschritte: Die Schraube wird auf über der Phasenwechseltemperatur (im Allgemeinen 850 ℃ -900 ℃) im löschenden Ofen erhitzt und dann schnell in ein Kühlmedium (wie Wasser, Öl oder Luft) eingetaucht. Dieser schnelle Kühlungsprozess führt dazu, dass sich die Austenitstruktur im Material schnell in eine Martensitstruktur mit höherer Härte verwandelt.
Funktion: Nach dem Löschen werden die Härte und Zugfestigkeit der hexagonalen Waschschraube der Sechseck -Steckdose erheblich verbessert, wodurch der Verschleißfestigkeit und die Lagerkapazität verbessert werden. Die abgelöste Schraube hat eine extrem hohe Oberflächenhärte, die der Deformation und dem Verschleiß unter hoher Last effektiv widerstehen kann. Gleichzeitig verleiht die Bildung der martensitischen Struktur der Schraube auch eine gute Elastizität und Zähigkeit und kann eine lange Zeit in einer hohen Stressumgebung eine stabile Leistung aufrechterhalten.
Hinweis: Der Löschvorgang hat sehr strenge Anforderungen an die Temperatur und die Kühlrate. Eine zu hohe Temperatur oder eine zu schnelle Kühlrate kann dazu führen, dass die Schraube spröde und anfälliger für Frakturen ist. Während zu niedriger Temperatur oder unzureichender Kühlung führt dazu, dass die Schraube unzureichende Härte aufweist. Daher ist eine präzise Kontrolle der Prozessparameter von wesentlicher Bedeutung.
3. Temperieren
Das Temperieren besteht darin, den während des Quenching -Prozesses erzeugten inneren Spannung zu beseitigen und die Zähigkeit der Schraube weiter zu verbessern, damit sie eine gute Auswirkungsfestigkeit aufweist und gleichzeitig eine hohe Härte aufrechterhält.
Prozessschritte: Die Schraube wird auf eine mittlere Temperatur erhitzt (normalerweise 200 ℃ -500 ℃), die niedriger als die Quenchierungstemperatur im Temperaturofen, und für einen bestimmten Zeitraum beibehalten und dann natürlich abgekühlt wird. Durch die Temperierungsbehandlung ist die Härte der Schraube leicht reduziert, aber die Zähigkeit wird erheblich verbessert.
Funktion: Nach dem Löschen werden in der Schraube große interne Spannungen verbleiben, die während des Gebrauchs anfällig für Frakturen sind. Das Temperieren kann diese inneren Spannungen effektiv freisetzen und gleichzeitig die Martensitstruktur in temperierte Martensit umwandeln und damit die umfassenden mechanischen Eigenschaften der Schraube verbessern. Durch die Temperierungsbehandlung behalten die Sechskanthöhlen -Sechseck -Waschmaschinenschrauben nicht nur eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf, sondern haben auch eine gute Zähigkeit und Aufprallfestigkeit und können unter komplexen Stressumgebungen lange stabil arbeiten.
4. Behandlung mit Oberflächenhärten
Zusätzlich zu den herkömmlichen Quench- und Temperaturprozessen werden die Sechskant -Sechseck -Waschschrauben manchmal Oberflächenhärtungsbehandlungen wie Kohlenhydrat-, Nitring- und anderen Prozessen ausgesetzt. Die Behandlung mit der Oberflächenhärtung kann auf der Oberfläche der Schraube einen Film mit hoher Härte bilden, wodurch die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Schraube weiter verbessert werden.
Kohlensäurebehandlung: Die Schraube ist einem kohlenstoffhaltigen Medium bei hoher Temperatur ausgesetzt, so dass Kohlenstoffelemente in die Oberfläche eindringen, um Carbide mit hoher Härte zu bilden. Nach der Kohlensäurebehandlung ist die Oberflächenhärte der Schraube extrem hoch, aber die innere Schicht hat immer noch eine gewisse Zähigkeit und hat eine gute Wirkung.
Nitriding-Behandlung: Nitriding besteht darin, Stickstoffelemente in die Oberfläche der Schraube einzuführen, um eine Nitridschicht mit hoher Härte zu bilden. Ähnlich wie bei der Kohlensäure kann die Nitring -Behandlung auch die Oberflächenhärte der Schraube signifikant erhöhen und ihre Korrosionsbeständigkeit verbessern.











